Juli-Wanderung
Der Tag fängt schon schlecht an.
Morgens um 6 Uhr, Telephon von Helene, sie kann nicht mitkommen, da sie einen Sturz mit dem Velo vor ihrer Haustüre hatte.
Mit Besorgnis besteigen wir den Zug nach Bern - Visp - Turtmann, wo uns der Bus nach Ergisch schon erwartet. Hier beginnt die Wanderung mit einem halbstündigen steilen Aufstieg zur Ergischen Wasserleiten. Eine wunderschöne Wanderung durch schattigen Wald, steile Felsen und bei angenehmer Temperatur bis zum Ende des Turtmanntals.
Hier versperrt uns ein Chaos von Geröll, Baumstämmen und der weggespülten Brücke über den Bach den Weiterweg. Fridolin bahnt uns einen Weg durch das Gewirr und über den Bach, der dank des angespülten Holzes und unseren turnerischen Fähigkeiten balancierend überquert werden konnte. Auf der anderen Talseite begegnen wir zwei Männern, die den abgerutschten Pfad begehbar machten und uns erklärten, dass eine grosse Lawine den ganzen Talkessel verwüstete. Über den Bärenpfad kommen wir nach einer erlebnisreichen Wanderung gesund und gut gelaunt in Oberems an. Nach Durstlöschen, Aprikosenkuchen und Apfelchüechli mit Vanille Sauce und einem herrlichen Glas Johannisberg geht's mit der Seilbahn nach Turtmann und via Visp - Bern wieder nach Hause. Daheim ein Telefon zu Helene, die mit einem Oberschenkelhalsbruch im Spital Burgdorf liegt. Gute Besserung von allen Beteiligten. F.W.
Der Tag fängt schon schlecht an.
Morgens um 6 Uhr, Telephon von Helene, sie kann nicht mitkommen, da sie einen Sturz mit dem Velo vor ihrer Haustüre hatte.
Mit Besorgnis besteigen wir den Zug nach Bern - Visp - Turtmann, wo uns der Bus nach Ergisch schon erwartet. Hier beginnt die Wanderung mit einem halbstündigen steilen Aufstieg zur Ergischen Wasserleiten. Eine wunderschöne Wanderung durch schattigen Wald, steile Felsen und bei angenehmer Temperatur bis zum Ende des Turtmanntals.
Hier versperrt uns ein Chaos von Geröll, Baumstämmen und der weggespülten Brücke über den Bach den Weiterweg. Fridolin bahnt uns einen Weg durch das Gewirr und über den Bach, der dank des angespülten Holzes und unseren turnerischen Fähigkeiten balancierend überquert werden konnte. Auf der anderen Talseite begegnen wir zwei Männern, die den abgerutschten Pfad begehbar machten und uns erklärten, dass eine grosse Lawine den ganzen Talkessel verwüstete. Über den Bärenpfad kommen wir nach einer erlebnisreichen Wanderung gesund und gut gelaunt in Oberems an. Nach Durstlöschen, Aprikosenkuchen und Apfelchüechli mit Vanille Sauce und einem herrlichen Glas Johannisberg geht's mit der Seilbahn nach Turtmann und via Visp - Bern wieder nach Hause. Daheim ein Telefon zu Helene, die mit einem Oberschenkelhalsbruch im Spital Burgdorf liegt. Gute Besserung von allen Beteiligten. F.W.